Erfahren, pragmatisch und Hamburgerin aus Leidenschaft
Hamburg ist meine große Leidenschaft. Seit über 25 Jahren lebe und arbeite ich hier.
Geboren wurde ich 1978 in Kaiserlautern, aufgewachsen bin ich ganz in der Nähe im Dorf Heltersberg gemeinsam mit meinen Eltern, meinem älteren Bruder und meinen Großeltern.
Meine Liebe zu Hamburg habe ich mit elf Jahren entdeckt, als ich zum ersten Mal die Stadt besuchte und dort an den Landungsbrücken den Entschluss gefasst habe, dass ich hier irgendwann leben möchte.
Nach dem Abi zog es mich im Oktober 1997 dann vom Pfälzerwald an Alster und Elbe. An der Hamburger Uni habe ich Politikwissenschaft und Staatsrecht studiert und als Diplom-Politologin abgeschlossen.
14 Jahre war ich beruflich in der Immobilienwirtschaft angestellt, seit 2019 bin ich selbständig als Kommunikationsberaterin tätig.
Vor mehr als zwei Jahrzehnten wurde ich politisch in der SPD aktiv. Ich war viele Jahre in der Kommunalpolitik engagiert, unter anderem als Bezirksabgeordnete in Hamburg-Nord. Anschließend war ich neun Jahre Bürgerschaftsabgeordnete mit den Arbeitsschwerpunkten Verkehr, Tourismus und Wirtschaft. Seit Mai 2020 darf ich den Hamburger Norden als Bundestagsabgeordnete in Berlin vertreten. 2021 wurde ich von den Menschen im Hamburger Norden direkt in den Bundestag gewählt.
Mein politisches Ziel: Der Hamburger Norden soll für uns alle ein lebenswertes Zuhause sein. Mit den besten Kitas, Schulen und Arbeitsplätzen, mit bezahlbarem Wohnraum, guter Verkehrsinfrastruktur, Gesundheitsversorgung, Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.
Dafür kämpfe ich mit meiner Erfahrung aus Politik und Wirtschaft. Ich bin für Ihre Themen und Anliegen Ihre verlässliche Ansprechpartnerin.
Beruflicher Werdegang
- 2004 bis 2018: Tätig in der Immobilienwirtschaft, anschließend bis Mai 2020 Selbständig als Kommunikationsberaterin
- 1997 bis 2003: Studium an der Universität Hamburg: Politikwissenschaft und Staatsrecht, Abschluss als Diplom-Politologin
- 1997: Abitur am Leibniz-Gymnasium Pirmasens
Politischer Werdegang
- seit Januar 2022: Sprecherin des Netzwerks Berlin in der SPD-Bundestagsfraktion
- seit Dezember 2021: Verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion
- seit Oktober 2021: Stellvertretende Vorsitzende der SPD Hamburg-Nord
- seit Mai 2020: Mitglied des Deutschen Bundestages für den Hamburger Norden. Als ordentliches Mitglied im Verkehrsausschuss kümmere ich mich seit Dezember 2021 um die Mobilitätswende in Deutschland. Außerdem bin ich stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen
- 2018 bis 2020: Sprecherin der Fraktion für die Themen Verkehr, Mittelstand, Tourismus und die Metropolregion Hamburg
- 2011 bis Mai 2020: Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft als direkt gewählte Abgeordnete für den Wahlkreis 10 (Fuhlsbüttel-Alsterdorf-Langenhorn). Dort Mitglied im Verkehrsausschuss, im Wirtschaftsausschuss und im Ausschuss für die Zusammenarbeit der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein.
- 2008 bis 2011: Bezirksabgeordnete in Hamburg-Nord. Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss, im Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Verbraucherschutz sowie im Regionalausschuss Fuhlsbüttel-Langenhorn-Groß Borstel
- 1999/2000: Mitglied des Juso-Landesvorstands
- seit 1998: Mitglied der SPD, aktuell Vorstandsmitglied im SPD-Distrikt Fuhlsbüttel
Mitgliedschaften
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands
- Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik e.V.
- Förderverein der Jugendfeuerwehr Fuhlsbüttel Wittkittel e.V.
- Backstube Fuhlsbüttel e.V.
- Sportclub Alstertal Langenhorn e.V.
- Heimatverein Klein Borstel e.V.
- Sozialverband Deutschland e.V.
- Netzwerk Berlin in der SPD-Bundestagsfraktion
- Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung „Lebendige Stadt“ (unentgeltlich, Ehrenamt)
- Mitglied im Aufsichtsrat des Sportclub Alstertal Langenhorn e.V. (unentgeltlich, Ehrenamt)
- Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Freundeskreis Ochsenzoll (unentgeltlich, Ehrenamt)
- Mitglied im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn (entgeltlich, siehe dorotheemartin.de/transparente-abgeordnete)