Übersicht

Bericht aus Berlin

DORO DIREKT – Bericht aus Berlin vom 8. März 2023

Liebe Leserinnen und Leser, nicht nur am 08. März gilt es, sich für die Rechte aller Frauen weltweit einzusetzen und auf Missstände aufmerksam zu machen. Im Vergleich zu den mutigen Frauen im Iran haben wir in Deutschland glücklicherweise eine gänzlich…

DORO DIREKT – Bericht aus Berlin vom 14. Februar 2023

Liebe Leserinnen und Leser, der Europäische Rat hat am 09. Februar außerordentlich getagt, um sich weiter mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine zu befassen. Unser Bundeskanzler Olaf Scholz hat zuvor im Plenum des Bundestags nochmals betont, was diese Situation…

DORO DIREKT – Bericht aus Berlin vom 2. Februar 2023

Liebe Leserinnen und Leser, die ersten beiden Sitzungswochen des Jahres 2023 sind vorüber. Ein besonderer Fokus lag auf der öffentlichen Debatte um die Lieferungen von Kampfpanzern und anderen Rüstungsgütern an die Ukraine. Auch der Amtsantritt unseres neuen…

Bericht aus Berlin – 20.Dezember 2022

Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr neigt sich rasant dem Ende zu. Ich habe die letzten Wochen genutzt, um im Rahmen meiner Wintertour im Wahlkreis Termine wahrzunehmen. Das Ehrenamt stand dabei im Mittelpunkt: Vom Keksebacken mit der Jugendfeuerwehr bis zum…

Bericht aus Berlin – 29.11.2022

Liebe Leserinnen und Leser, die letzten Sitzungswochen des Jahres sind traditionell geprägt von finalen Verhandlungen für Gesetzesentwürfe, die noch vor Jahresende auf den Weg gebracht werden sollen, und von den abschließenden Beratungen über den Haushalt für das kommende Jahr.

Bericht aus Berlin – 26. Oktober 2022

Liebe Leserinnen und Leser, zwei produktive Sitzungswochen liegen hinter uns. Wir haben Reformen für eine stabile und bezahlbare gesetzliche Krankenversicherung angestoßen, entlasten das Pflegepersonal in Krankenhäusern durch bessere Betreuungsschlüssel und bauen Bürokratie bei Gerichten ab. Auch die Umwandlung von Unternehmen…

Bericht aus Berlin – 6. Oktober 2022

Liebe Leserinnen und Leser, in Berlin sind in den letzten beiden Sitzungswochen einige Entlastungsmaßnahmen auf den Weg gebracht worden. Allem voran kommt dem beschlossenen Abwehrschirm besondere Bedeutung zu, der mit über 200 Milliarden Euro die steigenden Energiekosten abfedern und damit…

Bericht aus Berlin – 9. September 2022

Liebe Leserinnen und Leser, die Ampelkoalition hat das neue Entlastungspaket vorgestellt. Wir nehmen insgesamt 65 Milliarden Euro in die Hand, um spürbar weitere Abhilfe bei den vielen Kostensteigerungen zu schaffen. Von Maßnahmen zum Energiesparen und Senken der Stromkosten, über Einmalzahlungen…

Neues aus dem Hamburger Norden – Sommertour 2022

Liebe Leserinnen und Leser, seit Anfang August bin ich im Rahmen meiner Sommertour im Hamburger Norden unterwegs und konnte schon bei vielen Unternehmen, Vereinen und Institutionen einen Blick hinter die Kulissen werfen. In diesem Newsletter finden Sie eine Auswahl an…

Bericht aus Berlin – 13. Juli 2022

Liebe Leserinnen und Leser, in Hamburg sind die Sommerferien gestartet und auch wir Abgeordneten haben nach unserer letzten Sitzungswoche jetzt Sommerpause. Zum Abschluss gab es viele Abstimmungen, unter anderem zu einem moderneren Beschaffungswesen der Bundeswehr und zu einer Vielzahl…

Bericht aus Berlin – 27. Juni 2022

Liebe Leserinnen und Leser, kurz vor der parlamentarischen Sommerpause und den Sommerferien haben wir in Berlin noch einige große Projekte abgeschlossen oder neu angeschoben. Es wurden weitere Schritte hin zu einem besseren BAföG und der allgemeinen Versorgungssicherheit eingeleitet. Ganz besonders…

Bericht aus Berlin – 21.05.2022

Liebe Leserinnen und Leser, in den letzten beiden Sitzungswochen ist politisch sehr viel passiert, in Berlin wie in Europa insgesamt. Das Wichtigste habe ich Ihnen in diesem Newsletter zusammengefasst. Darunter auch meine Rede am Donnerstag. Der Bundestag hat einige Gesetze…

Bericht aus Berlin – 5.5.2022

Liebe Leserin, lieber Leser, letzte Woche gab es mit dem Tag der Arbeit und dem Girls Day zwei besonders wichtige Ereignisse. Ich habe mich sehr gefreut am 1. Mai wieder für gute Arbeit, Solidarität und Frieden auf die Straße gehen…

Bericht aus Berlin – 1. Februar 2022

Liebe Leserinnen und Leser in Hamburg und darüber hinaus, das große bestimmende Thema der vergangenen Woche war die Orientierungsdebatte zur Einführung einer Impfpflicht. Die verschiedenen Redebeiträge haben meine Haltung noch einmal gestärkt: Impfungen sind essentiell für den Umgang und die…

Bericht aus Berlin – 14. Januar 2022

Liebe Leserinnen und Leser in Hamburg und darüber hinaus, ich hoffe, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet. Für 2022 wünsche ich Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit. Hoffen wir, dass in diesem Jahr endlich der ersehnte…

Bericht aus Berlin – 18.11.2021

Liebe Hamburgerinnen, liebe Hamburger, in dieser Sitzungswoche ist neben den laufenden Koalitionsverhandlungen ein Thema bestimmend: Mit welchen Maßnahmen bremsen wir die vierte Welle der Corona-Pandemie aus? Lange Zeit haben wir zum Impfen aufgerufen. Leider sind immernoch zu wenige Menschen in…

Bericht aus Berlin – 28.10.2021

Liebe Hamburgerinnen, liebe Hamburger, der Hamburger Norden bleibt rot! Mit dieser Ankündigung sind wir in den Wahlkampf gegangen und haben es gemeinsam geschafft: dank 30,7% – das sind 56.594 Stimmen – darf ich den Hamburger Norden und das Alstertal als…

Bericht aus Berlin – 30.08.2021

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, am vergangenen Mittwoch ist der Bundestag zu einer Sondersitzung zusammengekommen. Dabei standen drei zentrale Ereignisse auf der Tagesordnung. Die Bilder von der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und NRW haben uns in Hamburg nur erahnen lassen, wie…

Bericht aus Berlin – 30. Juni 2021

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, die vergangene Woche war sehr intensiv und zugleich die letzte Sitzungswoche vor der Sommerpause in Berlin. Nicht nur bei der Sitzung am Donnerstag (die bis 2:30 Uhr nachts ging) standen wichtige Themen…

Bericht aus Berlin – 3. Juni 2021

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger, am vergangenen Samstag hat die SPD Hamburg ihren Landesparteitag digital durchgeführt. Im Fokus stand dabei die Listenaufstellung für die Bundestagswahl am 26. September. Die Delegierten haben eine tolle, vielfältige Liste aufgestellt, in der die vielen verschiedenen Stärken…

Termine