Dorothee Martin übernimmt politische Patenschaft für zum Tode Verurteilten Iraner

Dorothee Martin übernimmt in Ihrer Funktion als Bundestagsabgeordnete die politische Patenschaft für den zum Tode verurteilten Iraner Shoaib Mir Baloch Zehi Rigi.

„Als Bundestagsabgeordnete nutze ich mein Mandat, um auf die Situation von Shoaib Mir Baloch Zehi Rigi und zigtausend anderer politischer Gefangener in iranischen Gefängnissen aufmerksam zu machen. Das Todesurteil gegen Shoaib Mir Baloch Zehi Rigi muss sofort aufgehoben werden. Es entbehrt jeder rechtsstaatlichen Grundlage und ist von purer Menschenverachtung geprägt. Die anhaltenden Proteste im Iran, die trotz des harten Vorgehens des iranischen Regimes andauern, zeigen den unglaublichen Mut der vielen Menschen auf den Straßen. Nichts weniger als ihr Leben und ihre Zukunft stehen auf dem Spiel.”

Martin wendet sich in einem eindringlichen Brief an den iranischen Botschafter in Deutschland mit der Forderung nach einer sofortigen Aufhebung des Urteils, einem Rechtsbeistand seiner Wahl für Shoaib Mir Baloch Zehi Rigi und unabhängige Prozessbeobachter. Auch an Außenministerin Annalena Baerbock hat Martin geschrieben, um auf die kritische Situation des Iraners aufmerksam zu machen.  

HINTERGRUND

Shoaib Mir Baloch Zehi Rigi ist 18 Jahre alt und wurde am 5. Oktober vor einer Apotheke in Zahedan (Provinz Belutschistan) verhaftet und wegen Beteiligung an den Protesten mit “Korruption auf Erden” angeklagt. Am 19. Dezember ist er zum Tode verurteilt worden.

Die Belutschen sind eine ethnisch marginalisierte Gruppe, die besonders stark von Repressionen betroffen sind. Derzeit übernehmen in Europa parteiübergreifend viele Parlamentarier politische Patenschaften für inhaftierte bzw. verurteilte Iranerinnen und Iraner. Dies dient dazu, auf die Situation der Opfer des iranischen Unterdrückungsregimes aufmerksam zu machen und den internationalen Druck auf die iranische Führung zu verstärken.

Frau Martin macht auch online auf die Situation von Shoaib Mir Baloch Zehi Rigi aufmerksam: Beitrag auf Instagram. Beitrag auf Twitter.