Der Bund unterstützt die von dem erneuten Shutdown betroffenen Branchen mit Wirtschaftshilfen in Höhe von bis zu 10 Milliarden Euro.
Die Ausbreitung von SARS-CoV-2 stellt uns alle vor eine große Herausforderung, die sämtliche private und berufliche Lebensbereiche betrifft. Noch Anfang Oktober wurde das Szenario des exponentiellen Anstiegs der Infektionszahlen von einigen nicht ernst genommen. Doch genau dieses prognostizierte Szenario erleben wir in diesen Tagen. Um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu vermeiden, müssen wir das Infektionsgeschehen wieder unter Kontrolle bekommen.
Der erneute Lockdown im November zur Eindämmung der Pandemie bedeutet eine enorme wirtschaftliche Belastung, insbesondere für diejenigen Branchen, die von den temporären Schließungen betroffen sind. Viele dieser Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen sind bereits durch die Beschränkungen des öffentlichen Lebens im Frühjahr wirtschaftlich angeschlagen und waren gerade dabei, sich zu erholen.
Deshalb werden die bisherigen Unterstützungsprogramme der Bundesregierung für den November entsprechend um weitere umfassende Maßnahmen ergänzt. Diese Finanzhilfen haben insgesamt ein Volumen von bis zu 10 Milliarden Euro. Zudem wird der KfW Schnellkredit erweitert und für sehr kleine Unternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitern geöffnet. Gleichzeitig werden bereits bestehende Hilfen für hauptbetroffene Wirtschaftsbereiche über den Jahreswechsel hinaus verlängert und die Konditionen für die Überbrückungshilfe III verbessert. Insbesondere für Soloselbstständige und die hart betroffene Kultur- und Veranstaltungsbranche sind deutliche Verbesserungen vorgesehen. Detaillierte Informationen zu den Erweiterungen der Corona-Hilfen finden Sie unter: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Schlaglichter/Corona-Schutzschild/2020-10-29-neue-corona-hilfen.html
Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen zur Novemberhilfe gibt es hier: www.bundesfinanzministerium.de/novemberhilfe
Bei Fragen zu den Corona-Regeln oder Hilfsmaßnahmen sind mein Team und ich außerdem gerne für Sie da.